Städte & Gemeinden
Cloppenburg, das ist ein zentraler Gewerbe- und Industriestandort, Kreisstadt und sicherlich auch eine attraktive Wohngegend für viele. 40% der Bevölkerung sind unter 30 Jahre alt, Cloppenburg zeichnet sich also als besonders junge Stadt aus.
Als zentrale Stadt im Oldenburger Münsterland versorgt die Stadt bis zu 150.000 Menschen, es soll hier ein hoher Erlebniswert geboten werden, weshalb auch zum Beispiel der Bernay-Platz und die Fußgängerzone Lange Straße vor einigen Jahren neugestaltet wurde. Die Fußgängerzone lädt zu ausgedehnten Shopping Trips oder auch zum gemütlichen Kaffeetrinken ein und dazu kommen noch die moderaten Lebenshaltungskosten, die Cloppenburg so anziehend machen. Der Kultursommer lockt jedes Jahr ein großes Publikum an, tausende von Menschen besuchen die Konzerte, Mitmachaktionen oder Filmnächte. Auch das Cityfest., das ebenfalls jährlich stattfindet, ist eine Attraktion für Jung und Alt. Im vergangenen Jahr fand im Rahmen des 38. Cityfest das erste Mal ein CycloCross Rennen im Stadtpark statt, veranstaltet vom Radsportbezirk Weser-Ems, den Derby Cycle Werken und der Stadt Cloppenburg.
Auch gewerblich gesehen ist Cloppenburg mit seinem Gewerbegebiet Emstekerfeld repräsentativ für das Oldenburger Münsterland und natürlich vor allem für den Landkreis Cloppenburg. Vor allem das produzierende Gewerbe und die Logistikbranche hat sich hier angesiedelt, Schwerpunkte liegen hier deutlich auf der Ernährungswirtschaft, der Elektrotechnik und dem Straßenfahrzeugbau. Zusätzlich dazu bieten die Dienstleister und öffentlichen Dienststellen nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch sonst alles, was man in einer Stadt so braucht - und das bei möglichst kurzen Wegen. Die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangebote passen genau in dieses Bild, sieben Grundschulen, drei Oberschulen, zwei Gymnasien und viele weiter Schulen und Kindergärten sprechen da für sich.
Grundschulen: 7
Oberschulen: 3
Gymnasien: 5 (LK Cloppenburg)
Förderschulen: 5 (LK Cloppenburg)
Berufsbildende Schulen: 4 (LK Cloppenburg)
107 Jobs in Cloppenburg
Lumberg – vom ersten Fernseher über die ApolloMondlandung bis hin zum Elektroauto: Wir waren – und sind – mit unseren Produkten dabei. Wir sind ein führender, internationaler Anbieter von Steckverbinder- und Kontaktsystemen und setzen dabei auf die eigene Entwicklung und Produktion. Als Weltmarkführer, mehr aber noch als Familienunternehmen, legen wir besonderen Wert auf Qualität, Vertrauen und langfristige, verlässliche Partnerschaften – seit über 92 Jahren. Wir vereinen Tradition und Innovation.
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, herausfordernden Arbeitsplatz in einem Umfeld, in dem Sie gerne tätig sein werden. Sie haben noch Fragen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Denis Klaus
Leiter Maschinenbau
T 04471 175-0
personal@lumberg.com
Der Landkreis Cloppenburg betreibt zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit das Jobcenter im Landkreis Cloppenburg mit den Standorten Cloppenburg und Friesoythe. Aufgaben des Jobcenters sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei ist die Kundschaft häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Werden Sie beim Jobcenter Teil des Teams und unterstützen Sie die Kundschaft des Jobcenters bei ihrer beruflichen und sozialen Integration. Durch intensive Beratung und das Angebot passgenauer Eingliederungsleistungen eröffnen Sie Chancen und Perspektiven in den Arbeitsmarkt.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen
Unser Angebot